Deutscher Name Botanischer Name                                                      Verwendung 1,2,
Mehrj.
Alant Inula helenium Die Wurzel als Tee gegen Husten. Appetitlosigkeit,Magenschwächeund Sodbrennen M
Andorn Marrubium vulgare Mit Honig gesüsst gegen Schwermut undkörperliche Schwäche. Appetit anregend M
Anis Pimpinella anisum Bei Magen, Darmstörungen, wirkt ähnlich wie Fenchel 1
Arnika Arnica chamissonis Blüten für Umschläge M
Baldrian Valeriana officinalis Tee und Tinktur. Beruhigend und schlaffördernd M
Barbarakraut, Winterkresse Barbara vulgaris Tee bei Übersäuerung des Magens und bei Frauenleiden 2
Bärlauch Allium ursinum Ähnlich wie Knoblauch. Kräutersaucen usw. M
Basilikum div. Sorten Ocimum basilicum Gewürz für italienische Gerichte, wie Tomaten-, Aubergine- und Zucchetti. Salate. 1
Beifuss Artemisia vulgaris Verdauungsfördernd, Teepflanze M
Beinwell Symphytum officinale Wurzel bei Wunden, Quetschungen und Zerrungen M
Bibernelle Pimpinella saxifraga Hustenstillend, entzündungswidrig, Teepflanze appetit- und verdauungsanregend M
Blutweiderich Lythrum salicaria Tee gegen Durchfälle, zerquetschtes Kraut als auflage auf Wunden M
Bohnenkraut Satureja montana Zu Kohl- und Bohnengerichte. Gegen Blähung. M
Boretsch Borago officinalis Gewürzkraut für Salate. Bienenweide 1
Cassis Salbei, Peru Salbei Salvia discolor Tee,Duftpflanze K
Chäslikraut Malva sylvestris Bei Insektenstiche,Quetschungen M
Chinesischer Beifuss Artemisia annua Tee gegen Fieber und Malaria 1
Currykraut Helichrysum italicum Zur Herstellung von Currysaucen. Schöne Zierpflanze M
Dalmatische Insektenblume Chrys. Cinerarifolium Tee. Natürliches Mittel gegen Ungeziefer M
Dill Anethum graveolens Gewürzkraut für Salate, Suppen,Kartoffeln etc. Verdauungsfördernd, blähungswidrig 1
Duftblüten Knoblauch Allium ramosum Sowohl Samen als auch Stiele können zum Würzen verwendet werden M
Duftgeranien Pelargonium Duft- und Zierpflanze K
Eberraute Artemisia abrotanum Entzündungswidrig und fiebersenkend. Vertreibt Motten im Schrank. M
Eisenkraut Verbena offocinalis In Olivenöl gegen Zahnweh M
Engelwurz Angelica archangelica Appettitanregend, krampf- und schleimlösend. M
Estragon deutscher Artemisia dracunculus Gewürz für Saucen, Salate, Gurken, Geflügel usw. M
Estragon französischer Artemisia dracunculus Gewürz für Saucen, Salate, Gurken, Geflügel usw. M
Frauenmantel Alchemilla vulgaris s.l. Blutreinigen und harntreibend. Bei Magen- Darmerkrankungen. M
Gamander Teuricium chamaedrys Magenstärkend, harntreibend M
Gänseblümchen Bellis perennis Tee, nahrhafter Salat M
Gewürzfenchel Foeniculum vulgare Zu Salaten, Quark, Kartoffeln und Fisch 1
Goldmelisse (Wildform) Monarda punctata Insektenpflanze M
Goldmelisse Echte Rote Monarda didyma Tee. Pflücken der Einzelblüten. Natürliches Beruhigungsmittel. M
Gottesgnadenkraut Gratiola officinalis Tee als Abführmittel M
Hanf (THC arme Sorte) Cannabis sativa Tinktur. Hanf enthält antibiotische Stoffe. Auch als Zierpflanze 1
Heiligenkraut Santolina chamaecyparissus Heil-/Duftpflanze , Bienen M
Hopfen Humulus lupulus Wirkt beruhigend. Hopfenzapfen werden verwendet M
Indisches Patchouli Pogostemon cablin Ätherische Öle als Aromatherapie. Hat einen süsslichen Duft K
Johanniskraut Echtes Hypericum perforatum Tee wirkt nervenberuhigend und entzündungswidrig. Äusserlich zur Wundheilung M
Kamille Echte Matricaria chamomilla Tee :Krampflösend, entzündungswidrig und wundheilfördernd. Auch als Umschläge 1
Kapuzinerkresse Tropaeolum majus Zier-Würz- und Heilpflanze. Enthält Vitamin C 1
Katzenminze , Zitronen Nepeta cataria citriodora Katzen scheuen den zitronigen Duft. Zierpflanze M
Katzenminze Echte Nepeta cataria Katzen lieben das Kraut. Zierpflanze M
Kerbel Anthriscus cerefolium Salat, Suppen,Geflüger, Fisch, Saucen und Quarkspeisen. Enthält viel Vitamin C 1
Knoblauchpflanze afrikan. Tulbaghia violacea 'Varieg.' Wie Schnittknoblauch verwenden. Die Blüten sind schärfer als die Blätter M
Koriander Coriandrum sativum Gewürz für div. Kohlarten, Wurstwaren. Verdauungsfördernd, gegen Blähungen. 1
Kraut der Unsterblichkeit Gynostemma pentaphyllum Tee.Wirkt wie Ginseng (Winterhart bis -15° K
Kümmel Carum carvi Verdauungsfördernd bei fettem Essen 1
Kümmelthymian Thymus herba-barona Zu Kräuterquark oder überall wo sonst Kümmel verwendet wird 1
Lavendel Echter Lavandula angustifolia Tee, Duftsäcklein. Krampflösend, beruhigend. Zierpflanze. Gegen Blattläuse M
Lavendel, Schopf- Lavandula stoechas Duft- und Zierpflanze M
Liebstock, Maggikraut Levisticum officinale Für Eintöpfe, Suppen. Appetitanregend, wassertreibend M
Lorbeer, Echter Laurus nobilis Für Fleisch, Wild und Fischgerichte. Saucen und Gemüseeintöpfe K
Majoran Majorana hortensis Gewürz zu vielen Fleischgerichten, Salaten, Suppen und besonders zu Kartoffelgerichten M
Majoran, Dost, Oregano Origanum vulgare Zu Pizza,Tomaten, Braten ,Suppen usw. M
Mariendistel Silybum marianum Tinktur bei Erkrankung der Leber und Galle und bei Husten M
Mex. Strauchoregano Poliomintha longiflora Gewürz für Saucen, Pizza, Fleisch, Fisch und Gemüse. Bienenweide M
Minze, Apfel- Mentha suaveolens Für Tee, mit erfrischendem Apfelaroma M
Minze, Echte Englische Mentha piperita 'Mitcham' Gute Teesorte, starker Geschmack M
Minze, Israel- Mentha spic. Var. Nana Teeminze, stark duftend M
Minze, Krause- Mentha spicata var. Crispa Teeminze mit mildem Geschmack, auch für Salate M
Minze, Marokkanische Mentha suav. Mauritiana Wunderbare Teesorte, sehr aromatisch. Auch zum Dekorieren von Desserts usw. M
Minze, Orangen- Mentha pip. Var. Citrata Für Tee, mit feinem Orangengeschmack M
Minze, Pfeffer- Mentha x piperita Teeminze,   universell einsetzbar. M
Minze,Ananas-- Mentha suav. 'Bowles' Für Tee, mit Ananasgeschmack M
Monatserdbeeren Fragaria vesca semoerflorens Heilpflanze, tragen den ganzen Sommer wohlschmeckende Beeren M
Muskatkraut Achillea decolorans Würzkraut für Salat, Gemüse und Suppen M
Mutterkraut Tanacetum parthenium Heilpflanze / Naturgarten M
Nachtviole Hesperis matronalis Duftpflanze, Bienenpflanze 2
Odermennig Agrimonia eupatoria Mit Salbei gut gegen Husten. Bei Schlaflosigkeit M
Petersilie, Italienische Petroselium crispum Salate, Fleisch und andere Gerichte. Bei Blasen und Nierenleiden, gegen Entzündung 2
Petersilie, Krause P.crispum convar. Gleiche Verwendung wie ital. Petersilie. Frische Blätter enthalten viel Vitamin A und C 2
Pfefferkraut Lipidium latifolium Kräuterbutter und Kräuterquark M
Pfirsichsalbei Salvia greggii 'Peach' Blätter für Desserts, Fruchtsalat. Tee K
Quendel, Feld-Thymian Thymus serpyllum Für Tee M
Raucke, Ruccola Eruca sativa Salatgewürz. Hat einen nussigen Geschmack M
Ringelblume, Echte Calendula officinalis In Salben bei schlechtheilenden Wunden, schöne Zierpflanze 1
Rizinus Ricinus communis Verlässliches, mildes Abführmittel. Zierpflanze. Samen sind giftig 1
Rosmarin Rosmarinus officinalis Zu gegrilltem Fleisch und Fisch zu allen Gerichten mit Tomaten. Auch für Tee M
Rosmarin, Breitwüchsiger Rosmarinus off. F. repandus Verwendung wie normaler Rosmarin M
Salbei, Breitblättrige Salvia off. 'Berggarten' Verwendung wie normaler Salbei M
Salbei, Dreifarbige Salvia off. 'Tricolor' Verwendung wie normaler Salbei M
Salbei, Echte Salvia officinalis Zu div. Fleischgerichten, zu Käse und Kräuterbutter. Tee gegen Husten M
Salbei, Muskateller- Salvia sclarea Ähnliche Verwendung wie norm. Salbei. Starker Geschmack. Schöne Zierpflanze M
Salbei, Pfirsich- Salvia greggii 'Peach' Duft- Bienen- und Zierpflanze M
Salbei, Rotblättrige Salvia off. 'Purpurascens' Verwendung wie normaler Salbei M
Salbei, Weiss Salvia off. 'Alba' Verwendung wie normaler Salbei M
Sauerampfer Rumex acetosa In Salate, Suppen und allen Saucen M
Schabziegerkraut Trigonella caerulea Gewürzkraut /Bienenpflanze 1
Schafgarbe, Gewöhnliche Achillea millefolium Regulierender Tee bei Verdauungsbeschwerden. M
Schlüsselblume, Frühlings Primula officinalis Tee aus Blüten als Hustenmittel. Schleimlösend und harntreibend M
Schnittknoblauch Allium tuberosum Verwendung wie Knoblauch. Die Halme werden geschnitten M
Schnittlauch Allium schoenoprasum Gewürz für Suppen, Salat, Fleisch usw. M
Schnittsellerie Apium graveolens Für Saucen, Suppen, Fleisch und Gemüse 1
Schnittzwiebel Allium fistulosum Verwendung wie Zwiebel M
Schokoladenblume Berlandiera lyriata Feinen Schokoladengeschmack 1
Silbermänteli Alchemilla alpina s.l. Heilpflanze, Bodendecker M
Sonnenhut, Roter Echinacea purpurea Heilpflanze /Zierstaude, Schmetterlinge M
Spanische Schwarzwurzel Scorzonera hispanica Schokoladenduft, Nektar und Wurzeln haben viele Vitaminen und Mineralien M
Süssholz Glycyrrhiza glabra Entzündungshemmend,krampflösend,schleimlösend,süssend M
Tausendgüldenkraut Centaurium erythraea Teeaufguss bei Magen und Darmstörung M
Tee-Thymian Thymus pulegioides Tee gegen Erkältung M
Thymian Thymus vulgaris Zu Saucen, Fleisch, Kartoffelgerichten. Tee gegen Erkältung M
Thymian, Pan. Zitronen- Thymus citriot.`Variegatus' Wie norm. Thymian, jedoch mit Zitronengeschmack M
Thymian, Spanischer Thymus zygis Salaten und Fleisch sowie Tomatengerichte und Geflügel. Bienenfutter M
Thymian, Zitronen- Thymus citriodorus Wie normaler Thymian , jedoch mit Zitronengeschmack M
Tripmadam Sedum reflexum Heil- und Gewürzpflanze, Steingarten M
Veilchen, Duft Viola odorata Tee gegen Husten und Katarrh M
Waldmeister Galium odoratum Für Bowlen und Kräuterlikör M
Weihrauchstrauch Iboza ripana Entzündungshemmend,schmerzlindernd,beruhigend M
Weinraute Ruta graveolens Für Wein- und Branntweinessenzen M
Wermut Artemisia absinthium Heil- und Teepflanze. Bei Magenleiden, schlechter Verdauung, Schlaflosigkeit M
Wurmkraut, Rainfarn Tanacetum vulgare Bei Magenkrämpfen und Blasenleiden, Wurmmittel M
Ysop Hyssopus officinalis Zu Salaten, Eier und Quarkspeisen, sowie Gemüsegerichte und Braten. M
Zitronengras Cymbopogon citratus Salate, Saucen , Dessert usw. Sehr vielseitig einsetzbar 1/M
Zitronenmelisse Melissa officinalis Fleisch- und Fischgerichte, Salate, Kräuteressig, Tee M
Zitronen-Johanniskraut Hypericum hircinum Tee, nervenberuhigend, entzündungswidrig M
Zitronenoregano Origanum vulg. 'Citrodorus' Pizza, Pasta, Tomaten, Fleisch, Gemüse, Salate, verdauungsfördernd M
Zitronenstrauch, Verveine Aloysia triphylla Tee- und Duftpflanze K

 

 

Öffnungszeiten

Wochenmarkt:      
Jeweils Dienstag und Samstag

Mitte März bis Ende Juli

und Oktober bis Weihnachten

Adresse

Pflanzen Munz
Nesslerenstrasse 33
3176 Neuenegg

Tel. 031 741 00 40
Fax. 031 741 46 89

pflanzenmunz@bluewin.ch